Bienen-App für Honigland Deutschland – fast jeder isst regelmäßig Honig
Jedes Jahr essen wir rund 85.000 Tonnen Honig. Damit liegt Deutschland an der Spitze der Honigverbraucher. Eine Menge, wenn man bedenkt, dass ein Bienenstock jedes Jahr nur 20 bis 30 Kilogramm Honig produziert.
Eine Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums bestätigt jetzt, welche Bedeutung die Honigbiene für uns Verbraucher hat. Zwei Drittel der Deutschen essen regelmäßig Honig und sind davon überzeugt, dass die Honigbienen für die Artenvielfalt eine entscheidende Rolle spielen. Und damit haben sie recht!
Ohne die Honigbiene und ihren Beitrag beim Bestäuben der Blütenpflanzen wären viele Arten auf unserem Planeten vom Aussterben bedroht.
Grund genug für das Ministerium eine Bienen-App für Smartphones zu veröffentlichen, mit der Sie für den Schutz der Bienenvölker werben.
Ihr wollt mehr über die Honigbiene erfahren? Dann schaut auch mal hier vorbei: Bieneninformationen








Bee Movie – kürzlich im Fernsehen
Das Thema Honigbiene fasziniert auch Hollywood. Im Dezember 2007 erschien der Film Bee Movie-Das Honigkomplott. Derzeit wird der Film auf den privat Kanälen im Fernsehen gezeigt.








Bienenstöcke gestohlen – Diebe haben es auf Bienenvölker abgesehen.
Diebe haben es auf Bienenvölker abgesehen.
Laut der Rheinischen Post vom 18. Mai 2013, haben es Diebe auf die Bienenstöcke abgesehen. Besonders interessant: Die nordrhein-westfälische Landwirtschaftskammer vermutet, dass Imker hinter dem Raub stecken. Grund hierfür ist, dass der Klau von ganzen Bienenvölkern weitaus günstiger ist, als sie zu züchten oder zu kaufen.







